cezanne
12.05.2005, 20:29
Mir faellt auf, dass es offenbar sehr unterschiedliche Auffassungen darueber gibt, wie das Terrain von Caches zu bewerten ist, deren Stationen weit auseinanderliegen, bei denen es aber grossteils moeglich ist (ohne Verboet zu uebertreten oder spezielle Ortskenntnis zu haben und ohne im Parkverbot zu stehen) sehr nahe an die Stationen mit einem KFZ ranzufahren.
Fuer mich zaehlt als Distanz nur jene Distanzen, die zu Fuss zurueckzulegen sind, nicht jene, die gefahren werden koennen. Natuerlich sollte die Beschreibung die Gesamtdistanz ungefaehr erwaehnen, damit Leute, die keine Caches mit langen Fahrstrecken moegen, vorgewarnt sind.
Da auf der Seite von gc.com auch explizit die Gehstrecke vom logischsten Parkplatz zum Cache (im Sinne von zur Station bei Multi-Caches an Zwischenstationen) die Rede ist, bin ich der Ansicht, dass Distanzen zwischen Stationen, die man ohne groessere Umwege oder essentielle Routenaenderungen mit einem normalen KFZ (kein Offroad Vehikel oder dgl.) abfahren kann, nicht zu zaehlen sind.
Was anderes ist es natuerlich, wenn man im Cache-Text einen ganz bestimmten Wanderweg auf einen Berg empfiehlt und das Terrain vom Tal auf den Gipfel bewertet. Da zaehlt auch fuer mich das Terrain auf dem Weg, unabhaengig davon ob eine Seilbahn oder Aehnliches auf den Berg fuehrt.
Diese Sichtweise hat selbstverstaendlich auch Auswirkungen auf die Terrain-Bewertung einer Reihe von Fahrrad-Caches. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist einen Fahrrad Cache, wo man fast alle Stationen auch mit einem KFZ legal anfahren kann, und der ueber sagen wir 40 km fuehrt, auch nur annaehernd wie einen Wandercache zu behandeln bei dem man 40 km (oder auch nur 20 km) zu Fuss zu gehen hat.
Ein Beispiel fuer einen Cache wo man fast alle Stationen auch mit dem Auto anfahren kann, ist dieser
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=85cf8897-2269-40ed-a861-c69325dae092
Ich habe ihn seinerzeit mir dem Rad absolviert, war ca. 58 km unterwegs, bin aber der Ansicht, dass 2* Terrain angebracht ist (1.5* finde ich etwas niedrig) - es zwingt einem ja niemand mit dem Fahhrad zu kommen, und die Mehrheit hat es auch nicht getan.
Der neue Cache
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=facd8df4-049b-4b92-8396-250fce7d75f6
scheint mir der Beschreibung nach ein aehnlicher Fall zu sein (Ausnahme Weg zu Station 3) und nicht einmal mit einem KFZ eine Rueckreise zum Ausgangspunkt zu erfordern.
Wie seht Ihr die Bewertung solcher Caches?
Cezanne
Fuer mich zaehlt als Distanz nur jene Distanzen, die zu Fuss zurueckzulegen sind, nicht jene, die gefahren werden koennen. Natuerlich sollte die Beschreibung die Gesamtdistanz ungefaehr erwaehnen, damit Leute, die keine Caches mit langen Fahrstrecken moegen, vorgewarnt sind.
Da auf der Seite von gc.com auch explizit die Gehstrecke vom logischsten Parkplatz zum Cache (im Sinne von zur Station bei Multi-Caches an Zwischenstationen) die Rede ist, bin ich der Ansicht, dass Distanzen zwischen Stationen, die man ohne groessere Umwege oder essentielle Routenaenderungen mit einem normalen KFZ (kein Offroad Vehikel oder dgl.) abfahren kann, nicht zu zaehlen sind.
Was anderes ist es natuerlich, wenn man im Cache-Text einen ganz bestimmten Wanderweg auf einen Berg empfiehlt und das Terrain vom Tal auf den Gipfel bewertet. Da zaehlt auch fuer mich das Terrain auf dem Weg, unabhaengig davon ob eine Seilbahn oder Aehnliches auf den Berg fuehrt.
Diese Sichtweise hat selbstverstaendlich auch Auswirkungen auf die Terrain-Bewertung einer Reihe von Fahrrad-Caches. Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist einen Fahrrad Cache, wo man fast alle Stationen auch mit einem KFZ legal anfahren kann, und der ueber sagen wir 40 km fuehrt, auch nur annaehernd wie einen Wandercache zu behandeln bei dem man 40 km (oder auch nur 20 km) zu Fuss zu gehen hat.
Ein Beispiel fuer einen Cache wo man fast alle Stationen auch mit dem Auto anfahren kann, ist dieser
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=85cf8897-2269-40ed-a861-c69325dae092
Ich habe ihn seinerzeit mir dem Rad absolviert, war ca. 58 km unterwegs, bin aber der Ansicht, dass 2* Terrain angebracht ist (1.5* finde ich etwas niedrig) - es zwingt einem ja niemand mit dem Fahhrad zu kommen, und die Mehrheit hat es auch nicht getan.
Der neue Cache
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=facd8df4-049b-4b92-8396-250fce7d75f6
scheint mir der Beschreibung nach ein aehnlicher Fall zu sein (Ausnahme Weg zu Station 3) und nicht einmal mit einem KFZ eine Rueckreise zum Ausgangspunkt zu erfordern.
Wie seht Ihr die Bewertung solcher Caches?
Cezanne